Am 16. Mai 2025 nahmen wir am Wyshywanka-Tag in Berlin teil – einem Fest der nationalen Einheit, des kulturellen Gedächtnisses und der tiefen Verbundenheit mit der Ukraine.
Die Veranstaltung war nur dank der gemeinsamen Anstrengungen vieler Menschen möglich sowie durch die herzliche Gastfreundschaft der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Dahlem, die uns bereits zum dritten Mal ihre Bühne zur Verfügung stellt.
In diesem Jahr präsentierte Karussell e.V. ein eindrucksvolles Programm mit: zwei Tanzgruppen – “Phänomen” und “Ätna”,dem Theater für Mode und Design sowie der Theatergruppe „Sollis“.
Jeder Auftritt war ein ausdrucksstarker Beitrag, erfüllt von Emotion, Kreativität und Hingabe. Ein besonderer Dank geht an alle Pädagog*innen für ihre inspirierende Arbeit, Aufrichtigkeit und ihre unermüdliche Liebe zu ihrer Arbeit.
Während des Konzerts gedachten wir bedeutender Ereignisse der ukrainischen Geschichte:
- der Evakuierung der letzten Verteidiger aus Asowstal,
- des Völkermords am krimtatarischen Volk in den Jahren 1944–1945.
Diese Daten sind Teil unseres kollektiven Gedächtnisses, unseres Kampfes, unserer Identität.
Workshops von ukrainischen Kunsthandwerker*innen rundeten das Fest ab und gaben den Gästen Einblick in lebendige Handwerkstraditionen.
Unser herzlicher Dank gilt den Eltern, Gästen und allen, die diesen Tag unvergesslich gemacht haben. Wir schätzen jede einzelne Unterstützung.
Slawa Ukrajini!