Am Sommertag des 21. Juni 2025 verwandelte sich die KulturMarktHalle in Berlin in einen lebendigen Zauberwald. Zwischen Farnen, Blumen und flirrenden Bändern luden Feen, Zwerge, Hasen, Eichhörnchen und andere Waldbewohner Groß und Klein ein, das Mittsommerfest zu Ehren von Iwan Kupala gemeinsam zu feiern.
Das vielseitige Programm begeisterte die Besucher mit farbenfrohen Tänzen, musikalischen Beiträgen, Theaterszenen und einem stimmungsvollen Abschlussfest. Zu sehen waren unter anderem: „Der Dschungel ruft“, „Feuertanz“, „Blumen“, „In der Johannisnacht“, eine szenische Performance mit dem Titel „Casting“, ein Auszug aus dem Stück „Däumelinchen“ von der Theatergruppe „Silbermond“, Tänze mit Reifen und Bändern, Gesangseinlagen sowie ein mitreißender Flashmob.
Besonderen Anklang fanden die kreativen Mitmachstationen: Es wurden Blumenkränze geflochten, Waldbewohner aus Papier gebastelt, Amulette aus Ton und Pflanzen geformt, Süßigkeitenblumen gebastelt, Armbänder gestaltet und fantasievoller Kinderschmink angeboten.
Dieses Fest wurde durch Engagement, Begeisterung und Herzblut möglich gemacht. Unser herzlicher Dank gilt allen engagierten Kursleiterinnen für ihre Hingabe, den Organisatorinnen für die liebevolle Planung, den Eltern für ihre Unterstützung und ganz besonders den Kindern für ihren Zauber auf der Bühne.
Ein besonderer Dank geht an das Projekt „ChanceTanz“ von „Aktion Tanz – Bundesverband Tanz in Bildung und Gesellschaft e.V.“ im Rahmen des Bundesförderprogramms „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ des BMBF – für das Vertrauen, die Unterstützung und die Möglichkeit, dieses besondere Ereignis zu verwirklichen.
Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen im Zauberwald!